Am Abend des Reformationsfestes haben wir den 500 Geburtstag unser evangelischen Kirche gefeiert. Vor genau 500 Jahren hatte Martin Luther die 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg genagelt. An dem Jubiläumsgottesdienst war unsere Sophienkirche gut gefüllt. Micha Kloth hatte freundlicher Weise seine neuen Bilder "Matin Luther und seine Zeitgenossen" zur Verfügung gestellt. So wurde der Abendgottesdienst mit 9 Bildern bereichert. Neben kirchenhistorischen Erklärung folgte eine kurze Predigt, die die Bedeutung der Reformation schilderte, sowohl für Luthers Zeit als auch die heutige. Neben zwei Bildern von Martin Luther wurden auch Katharina von Bora, Lukas Cranach, Thomas Morus, Erasmus von Rotterdam, Christoph Kolumbus, Albrecht Dürer und Johannes Gutenberg gezeigt. Nach dem Gottesdienst gab es Lutherkekse um den Tag mit allen Sinnen zu genießen. Ein großer Dank gilt Micha Kloth, der uns das zeigen seiner Bilder ermöglicht hat, dem Posaunenchor unter der Leitung von Hans-Werner Grobecker und Anja Köps an der Orgel, die den Gottesdienst mit Liedern von Martin Luther umrahmt hatten, und natürlich auch an die Lutherkeksbäcker! Herzlichen Dank an alle die geholfen haben!
Am Morgen des Reformationstages am Dienstag den 31. Oktober versammelte sich die Gemeinde Graste und viele Besucher um auf dem Kirchplatz eine Luthereiche zu Pflanzen. Der Pastor bemerkte überrascht, ob denn schon Weihnachten wäre, da die Kirche bis auf die Empore voll war. Ursprünglich sollte es nur eine kurze Andacht werden, jedoch hatte sich diese Andacht zu einem echten Event gemausert. Mit Beiträgen von den Kindern des Kindergottesdienstes und dem Männergesangsverein "Harmonie", war die Andacht festlich gestaltet. Nach einer kurzen Ansprache ging die ganze Gemeinde auf den Platz hinter der Kirche und dort wurde symbolisch die Eiche gepflanzt. Ein herzlicher Dank gilt allen die geholfen hatten dieses Fest zu organisieren. Unserem Kirchenvorstand Rita Bethel, Eva Bauer, und dem Ortsbürgermeister Rudi Schatz, den Kindergottesdiensttem und den Kindern, dem MGV "Harmonie", den Vereinen und den Männern, die die alten Bäume gefällt hatten. Nach dem Einpflanzen hatte der Kirchenvorstand, Getränke und etwas zum Knabbern organisiert. Herzlichen Dank allen die gekommen waren!
Über 130 Gottesdienstbesucher kamen zum ersten Filmgottesdienst in Lamspringe. Auch wenn der Gottesdienst 90 Minuten dauerte, gab er sehr viele positive Rückmeldungen. Es war schön zu erleben das bei lustigen Szenen des Filmes die ganze Kirche lachte. Nach den ca. 50 min Filmausschnitten hörte die Gemeinde ein kurze Predigt, die den Film mit einer Bibelgeschichte verknüpfte. Nach dem Gottesdienst der mit den Gemeinden von Adenstedt und Sibbesse gefeiert wurde, gab es Getränke und etwa zu knabbern im Eingangsbereich der Kirche. Es war ein gelungener neuer Gottesdienst, der bald wiederholt werden sollte! Allen die geholfen haben diesen Gottesdienst zu feiern einen herzlichen Dank.
Herzlichen Dank für das Konzert von Jan von Lingen, Petra Fritsche-Grothe und Kai Gerling in unser Sophienkirche. Jan von Lingen ist Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling und Petra Fritsche-Grothe und Kai Gerling leiten das beliebte Leinebergland-Tv. 1,5 Stunden spielten die drei zu Bildern von Micha Kloth, bekannte, alte und neue Lieder. Jan von Lingen spielte einige seiner eigenen Lieder, eines wurde sogar zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. Zwischen 60-70 Zuhörer waren in die Sophienkirche gekommen und sie wurden nicht enttäuscht. Nach einer Zugabe gab es bei Wein und Häppchen die Möglichkeit die Musiker persönlich kennenzulernen.
Wir wollen uns als Kirchengemeinde bei den drei Musikern herzlich bedanken, da sie dieses Konzert ohne Gage für uns gegeben haben. Wir hoffen das es nicht das letzte Mal war!
Am Sonntag findet der erste Filmgottesdienst mit dem Film "Ziemlich beste Freunde" in unserer Sophienkirche statt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Gottesdiesnt beginnt am Sonntag den 29.Oktober um 18Uhr. Mal ein ganz anderer Gottesdienst!
Am Dienstagabend haben wir vielen unserer Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde "Danke" sagen dürfen. Wir haben uns gefreut über 80 Ehrenamtliche im Martin-Luther Haus begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Andacht, gab es ein leckeres Buffet und viel Zeit sich auszutauschen. Es ist schön zu sehen wie viele Menschen unsere Kirchengemeinde unterstützen. Herzlichen Dank all unseren Ehrenamtlichen.
Am 25. Juni wurden Gottesdienstbesucher mit afrikanischem Gesang begrüßt. Unsere gemeinde wurde von einem Chor aus Pretoria / Südafrika begrüßt. Es war ein bewegender Gottesdienst bei dem 3 Kinder getauft wurden. Die Botschaft des Gottesdienst war, das uns die eine Taufe in eine große weltweite Gemeinschaft stellt. Das die Taufe uns anderen Menschen und Gott gegenüber öffnet. Während des Gottesdienst sangen der Chor aus Afrika Lieder in Setswana und IsiZulu, zwei von vielen Sprachen aus Südafrika. Als Gemeinde haben viele positive Reaktionen zu diesem Gottesdienst erhalten, auch wenn er mit 90 min. vergleichlich lang war. Viele sagten, dass der Gesang bewegend und wunderschön war. Die Predigt wurde in Deutsch und Englisch gehalten damit unsere Brüder und Schwestern aus Afrika verstehen konnten.