Hier ein paar Eindrücke von unserer Konfirmandenfreizeit! Wir waren 36 Teilnehmer und 13 Teamer und Betreuer für fünf Nächte in Einbeck. Wir haben zusammen gesungen, gespielt, gebetet und sehr viel Freude gehabt. Ich glaube man kann sagen es war eine gesegnete Zeit für alle Beteiligten.
Ein musikalischer Hochgenuss erwartet alle Freunde von Posaune, Trompete und anderen Blechblasinstrumenten am Freitag, 26.Oktober mit dem Konzert des hochkarätigen
Profi-Bläserensemble "NOORDWIND", in dem die Landesposaunenwarte der Evang. Landeskirche Hannover vertreten sind.
Unter dem plattdeutschen Motto „As de Wind weiht“ spannt das Konzert einen Bogen über alte und neue Musik, festliche und swingende Klänge und verspricht in der
besonderen Atmosphäre der großen, barocken Klosterkirche eine imposante, festliche Gesamtstimmung. „Wie der Wind weht“ - mal sanft oder auch mal stürmisch, so gefällt es dem Ensemble, gemeinsam zu musizieren von Klassik bis hin zu Pop. Mit seiner Spielfreude und seinem einfühlsamen und eindrucksvollen Klangbild begeistert das Bläserensemble
das Publikum immer wieder.
Marianne Gorka, Landespastorin für Posaunenarbeit, liest dazu ansprechende und bewegende Texte und moderiert durch den Abend.
Dieses besondere Konzert findet im Rahmen des Festjahres zum 60-jährigen Jubiläum des Posaunenchores Lamspringe statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Zum Filmgottesdienst in Lamspringe wollen wir eine Komödie zeigen, die mit viel Humor über Gott und Gerechtigkeit auf unserer Erde nachdenkt.
Was wäre, wenn Du oder ich für eine Woche alle Macht hättest, die Welt zu ändern. Was würdest Du tun? Würdest Du zuerst die Ungerechtigkeiten der Welt bekämpfen oder Deine Schäfchen ins Trockene bringen? Du hast nur eine Woche!
Der Film beginnt mit einem Reporter namens Bruce, der einen schlechten Tag hat. Die Welt scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Er hadert mit seinem Schicksal und Gott. Er bezichtigt Gott nicht seinen Job zu tun, und dann … gibt Gott ihm für eine Woche, die Verantwortung es besser zu machen.
Mit dem Film, viel Humor, aber auch bedenkenswerten Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen unseren vierten Filmgottesdienst feiern.
Am Sonntag den 26.August beginnt der Gottesdienst um 18Uhr in unserer Sophienkirche in Lamspringe. Wir laden Jung und Alt zu diesem fröhlichen aber auch herausfordernden Gottesdienst ein.
“Wir sind so frei…!?” Unter diesem Motto feierten Ende Mai junge und junggebliebene Menschen einen regionalen Jugendgottesdienst in der Sophienkirche in Lamspringe.
Vorbereitet wurde er von jungen Menschen zusammen mit Hauptamtlichen der Region. Jessica Breuer, Adriana Gödeke und Greta Pinneke hatten einen abwechslungsreichen Gottesdienst geplant in Kooperation mit Diakonin Christel Dirksen aus Wrisbergholzen, Pastorin Anke Best aus Freden sowie den Pastoren Stephan Gensicke aus Lamspringe und Claudio Steinert aus Sibbesse. Samuel Steinert wirkte musikalisch mit und Jonathan Gensicke kümmerte sich um die Technik.
Aus verschiedenen Kirchengemeinden kamen Menschen zusammen, um in Lamspringe wieder einmal einen etwas anderen Gottesdienst zu feiern. Sie sangen Lieder, die zum Mitsingen animierten. Zu Beginn sahen sie ein anregendes Anspiel zum Lied „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“. Es sprach von verschiedenen Freiheitsgefühlen, aber auch vom Empfinden, unfrei zu sein. Was verstehen Konfirmandinnen und Konfirmanden unter Freiheit? Ihre Gedanken dazu hatten sie auf kleine Wolken aus Papier geschrieben. Sie wurden im Gottesdienst vorgelesen und an eine Pinnwand geheftet. Texte aus der Bibel meditierten über Freiheitserlebnisse; ausdrucksstarke Fotos und seelenvolle Keyboard-Musik begleiteten die Worte atmosphärisch. Bibellesung, Filmausschnitt und Lied erzählten die Geschichte, wie das Gottesvolk der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft befreit wurde. Im wahrsten Sinne des Wortes – zum „Höhe-Punkt“ des Gottesdienstes kam es, als draußen vor der Kirche Luftballons in den hohen Himmel entschwebten. Alle Gottesdienstfeiernden hatten zuvor ihre Wünsche zur Freiheit auf Karten geschrieben und an Luftballons gehängt. Während ihre Blicke sich noch gen Himmel richteten, wandte sich ihr Gaumen schon wieder der Erde zu. Dort gab es Eis, das sie in aller Freiheit genüsslich schleckten.
So verlebten die jungen und junggebliebenen Menschen einen Gottesdienst der Freiheitsübung für Leib, Verstand und Seele. Gemeinsam hatten sie erfahren: Wir sind frei – weil Gott uns die Freiheit zum Leben geschenkt hat!
Unser neuer Gemeindebrief ist abgeschickt zum Druck und wird voraussichtlich Ende des Monats verteilt. Sollten sie den "Immer wieder" nicht im Laufe der nächsten 2 Wochen bekommen, melden sie sich bitte im Pfarramt. Um den Gemeindebrief zu lesen, gehen sie im Hauptmenu auf Gemeindebrief und wählen sie den Gemeindebrief oder wählen sie den Link:
Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in Lamspringe laden alle zu einem Gottesdienst in den Klosterpark ein. Wir hoffen dass wir einen begeisternden Gottesdienst feiern können. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Der Gottesdienst findet Pfingstmontag den 21. Mai statt und wird um 10:00 Uhr beginnen. Bei Regen werden wir den Gottesdienst in der Klosterkirche feiern!
Auch dieses Jahr feiern wir unseren Waldgottesdienst in Neuhof. Es ist eine wunderbare Tradition, dass wir gemeinsam mit allen Gemeinden des Kirchsspiels Lamspringe den Himmelsfahrtsgottesdienst feiern. Von allen Seiten pilgern Menschen zum Gottesdienst. Der Bläsercorps und die Gitarrengruppe begleiten den Gottesdienst musikalisch und im Hintergrund wenn man die Nase in den Wind steckt riecht man frische Bratwürstchen.
Letztes Jahr waren alle Stühle besetzt und wir hoffen, dass dieses Jahr das Wetter wieder mitspielt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Neuhöfer Kirche statt. Herzliche Einladung, der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr!